Cornelias 'Bulldog Blog' ...
![]() ![]() ![]() ![]() | |
www.cornelias-bulldog-blog.de
English Bulldog Netzwerk für Kenner und Freunde |
|
Archiv: Ennio und Isegrim von Johannes und Roswitha Stahl
![]()
Donnerstag, Mai 25, 2023
Isegrim vom Urstromtal
![]()
Montag, November 22, 2021
Zum Totensonntag und ein Nachruf auf Little
![]() Im Oktober starb Little von Johannes und Roswitha Stahl. Er wurde knapp 8 Jahre alt. Johannes und Roswitha, wir alle kennen diesen Schmerz, und wir fühlen im Herzen mit Euch. Little liebte es neben Roswithas oder Johannes Schuhen zu liegen und an ihren Rücken gedrückt zu schlafen. Stets geduldig harrte er tagsüber in Roswithas Arztpraxis in einem Nebenraum aus. Seine besondere Zuneigung galt ansonsten allen Kühen. Hier der LINK zu Geschichten über den so überaus lieben, freundlichen und auch lustigen Little.
![]()
Samstag, Februar 13, 2021
Little und der kleine Ennio :-)
Anders sieht das mit seinem Respekt vor Küchenvorräten aus. Leider sind die nur so schwer erreichbar ;-) Ennio ist ein Bulldog mit hoher Durchsatzkraft, wie folgende Episode zeigt: Roswitha hatte Little immer morgens mit in ihre Praxis genommen. Er wartete stets geduldig schlafend in einem Nebenraum, solange Patientinnen behandelt wurde. Also wäre es für ihn schön Ennio dort nun bei sich zu haben, dachte Roswitha. Aber es kam ganz anders! Ennio dachte nicht daran sich ruhig mit Little zu beschäfigen oder wie der zu schlafen! Er bellte ununterbrochen: "Unmöglich ist das, so abgeschoben zu werden!"
Neulich waren die Umstände so, dass Little einmal wieder allein morgens mit Roswitha in ihre Praxis fuhr. Nun, er hatte von Ennio gelernt, dass Protest zum Erfolg führt und bellte jetzt wie dieser los! Jedenfalls sieht Roswitha die Sache inzwischen so: Beide bleiben am liebsten gemeinsam zu Hause, so ein Praxisleben ist dagegen nur Frust für sie. Es ist unruhig und leider darf man dann als Hund nicht mal mitmischen! Ennio ist ein leidenschaftlicher "Knochenkauer". Büffelhorn und Hirschstangen liebt er so sehr, dass er sie sich - gefährlich tuend - nicht abnehmen läßt: so durchsetzungsstark er bellen kann, so nachdrücklich kann er nämlich auch knurren. "Da ist noch Erziehung nötig", meint Roswitha lakonisch ;-)
Mir gefällt das: so hat jeder seinen Bulldogschmuser und Nachtwächter :-)
Sie erzählte, er war findig genug um eine neue Möglichkeit zu finden, um zum Nachbarn zu kommen: Als er zu seiner Überraschung feststellte, dass er plötzlich nicht mehr durch die Begrenzungslücke passte, machte er gleich eine lockere Zaunstelle ausfindig, die er von unten hochdrückte.
![]()
Samstag, Mai 9, 2020
Bei Little zog Klein-Ennio ein :-)
Ennio eroberte gleich die Herzen und sofort danach das Haus und den Garten ;-) Und dann war er müde !
![]()
Donnerstag, Februar 21, 2019
Heute ein Fotobeitrag von Gastblogger Johannes Stahl Little - ein Abend so in der Woche ;-)
![]()
Dienstag, Juli 31, 2018
Englisches Auto mit Englischem Hund :-)
![]() Liebe Cornelia, das Morgan-Treffen wiederholt sich seit 21 Jahren im Allgäu, jeweils am letzten Juni-Wochenende. Diesmal waren circa 90 Morgans da. Little war der einzige Englische Bulldog dabei, nur ein Dackel war auch noch da. Die Ausfahrt ging über kleine abgelegene Straßen, teils durch die Wildnis. Zum Mittagessen gab es Schweinshaxe und Hähnchen vom Grill. Hat gut geschmeckt. Später war ein Empfang durch die Bürgermeisterin von Kempten, das vor 2000 erstmals historisch erwähnt wurde. Übernachtet wurde in der Enklave Jungholz, die zu Österreich gehört. Der englische Oldtimer Morgan steht der Englischen Bulldogge gut :-) Gegen das Lampenfieber haben wir Little "Rescue-Tropfen" gegeben. Sein Verhalten war allerliebst, wie sie halt so sind. Gutes Wetter war´s auch. Liebe Grüße, Roswitha, Johannes und Little
Jack (siehe weiter unten) war ein sehr ruhiger Bulldog und Little´s Vorbild. Nun, Jack saß immer würdevoll und gelassen während der Fahrt auf dem Sitz - Little, noch ein Welpe damals, wurde auf den Platz unten vor dem Sitz hingesetzt... Aber Bulldog ist nicht Bulldog! Als Johannes anfuhr sprang er hoch an Jack vorbei und aus dem Wagen raus! Als der Schreck überwunden und Little beruhigt worden war, wurde die Konsequenz gezogen, ihn bei diesen Abenteuern immer mit einem Sicherheitsgurt anzuschnallen.
![]()
Samstag, Juli 28, 2018
Die Emotionale Intelligenz der Hunde
Ich verlinke es hier, zumal (und zurecht :-) ein "Sherlock-Holmes"-Bulldog als Symbol überragender Klugheit gewählt wurde. - LINK -
Little von Roswitha und Jahannes Stahl (siehe weiter unten) zeigte neulich auch einen Liebesbeweis voller liebevollen Einfühlungsvermögens. Während Roswitha in der Praxis war, hatte sich Little einen ihrer Schuhe gepackt, auf sein Kissen mitgenommen und hingebungsvoll zerkaut! Nun, als Roswitha nach Hause kam war sie nicht entzückt, aber der Schuh war eh hin und Ärger würde nichts mehr bringen. Sie sagte Little nur ruhig, dass er ihr mit solchen Aktionen echt keine Freude machen würde.
![]()
Mittwoch, Februar 8, 2018
Little feierte seinen 4. Geburtstag
Er hat nach Jack´s Tod als Einzelhund nun die volle Verantwortung für seine Menschen Roswitha und Johannes, und wie ich höre nimmt er sie mit Herz und Verstand vorbildlich bulldoggig an :-) Seine Wachsamkeit schläft nur selten - seine Liebe nie! Er steht als Einzelhund im alleinigen Focus seiner Menschen, und das läßt ihn an Bedeutung wachsen, wie er fröhlich bemerkt. Das ist so gesehen Himmel und Luxus :-) Ein Geburtstag ist auch immer Anlaß sich an früher zu erinnern, an Jack und Baby-Little. Johannes und Roswitha schickten zauberhafte Fotos aus dieser Zeit, die das Herz erfreuen! Jack starb im letzten Frühsommer, so sind diese Fotos heute auch noch einmal ein Dankeschön an den so sanften und hingebungsvoll lieben Jack.
![]()
Montag, Oktober 16, 2017
Little - gar nicht mehr so klein :-)
Das heißt nicht, diese Bulldogs würden ihre alten Gefährten nicht vermissen, zum Beispiel zum Spielen und Balgen, es heißt nur, dass sie zwiespältige Gefühle haben - ein "Sowohl-als-Auch" - wie Menschen das auch kennen.
Musikalisch war Little, anders als Jack, schon immer. Wenn Johannes Trompete spielt, heult er dazu mit, ja er trainiert sich in kleinen Tonfolgen, versucht mit zu "singen" :-) LINK ZUM VIDEO
Lustig ist das in Roswithas Praxis. Sein Zimmer liegt neben dem Wartezimmer, und durch die Wand können ihn die Patienten hören. Neulich sagte ein kleines Kind seiner Mutter dort: "Der ist soooo müde."
![]()
Donnerstag, Oktober 12, 2017
Erinnerungen: Jack bekommt einen Little :-)
Roswitha ist Frauenärztin, und sie nahm Jack täglich mit in ihre Praxis. Ihr Ultraschallgerät kannte Jack bald sehr gut; es hat mich sehr beeindruckt, dass Jack, wenn er wieder Schmerzen hatte, von sich aus zu diesem Gerät hinging und klar machte, dass es wieder mit den Steinen kritisch wurde und er eine Untersuchung mit anschließender Hilfe brauche.
Johannes wünschte sich irgendwann einen zweiten Bulldog dazu. Als Jack 7 Jahre alt war, hatte er Roswitha endlich :-) dazu überredet. So kam Little ins Haus. Er war der kleinste in seinem Wurf gewesen, daher sein Name. Jack liebte ihn von Anfang an.
Und gleich viel Aufmerksamkeit zu bekommen - das war ihm auch sehr wichtig, besonders wenn z.B. Besuch kam :-) Als seinen Bettplatz wählte er - im Sinne von Gleichberechtigung - Johannes´ Bettseite. Dort schläft er auch heute noch :-)
"Jack saß gern vor mir und hob seine Pfote, er wußte, dann gab es Leckerli. Klein-Little setzte sich neben ihn in der Erwartung, auch ein Leckerli zu bekommen. Das mit dem Pfötchengeben klappte aber noch nicht, er mußte es erst lernen. Ich zeigte Little, um was es ging, aber Jack ging dies Lernen und Lehren zu langsam, mußte er doch deswegen auf sein Leckerli noch warten. Also legte er sein Vorderbein über Klein-Little´s Hals herum auf dessen Schulter und klopfte enerisch darauf... Little begriff, Leckerli für Beide :-)"
Nach Jack´s Tod hat Little sich verändert. Darüber mehr im nächsten Beitrag.
![]()
Samstag, Juni 24, 2017
Trauer auch um Jack
Die Mails von Johannes und Roswitha Stahl aus Oberbayern möchte ich hier gerne wiedergeben, denn sie haben auch gerade ihren Bulldog, Jack, verloren. Wie taurig, wie schmerzvoll. Wir sind bei Euch, lieber Johannes und liebe Roswitha.
Heute vor 4 Wochen ist unser Jack mit 10 1/2 Jahren gestorben. Er war für uns die liebste und beste Bulldogge auf der Welt. Es tut so unendlich weh, man kann es gar nicht in Worte fassen. Wir denken an Sie, Viele liebe Grüße, Johannes und Roswitha
Das Bild mit den Blumen ist sein Totenbett auf "seiner Couch". Leider konnte er nicht selber einschlafen und wir mußten am Sonntagabend den Tierarzt hohlen. Am Montagabend haben wir ihn dann in unserem Garten beerdigt.
Johannes und ich telefonierten dann miteinander. Es tröstet Erinnerungen aus dem Leben seines toten Bulldogs zu erzählen. Damit wird er im Herzen wieder jung und lebendig.
Jack war ein sehr geduldiger und seelenvoller Bulldog. Ein Herzenshund. Dass er bei seinen Krankheiten so alt wurde, zeugt von der Liebe, die er bekam und gab. Wie schön, so etwas erlebt zu haben. Es prägt uns und unser Leben, und es bleibt uns unauslöschlich erhalten.
![]()
|
![]()
English Bulldog
Impressum ![]() Tel.: 05292 1291 Stus Blog Wohnort
Cornelia
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
Allgemeiner Hinweis:
Tasso Newsletter Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Buchtipps Haltung, Zucht und Gesundheit Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen, daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen! Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter seinem eigenen Copyright. Cornelia Savory-Deermann
![]() |