Cornelias 'Bulldog Blog' ...
www.cornelias-bulldog-blog.de
English Bulldog Netzwerk für Kenner und Freunde

Zum Archiv: Beiträge über Eva Schuchardt´s

Scotch und Jonny Walker

ACHTUNG: Bitte bis zum im INHALTSVERZEICHNIS angegebenen Datum des Beitrags scrollen.

Zur Hauptseite LINK HIER !

Samstag, März 22, 2025

Jonny Walker ist nun zuhause in Bayern


Im Beitrag vom 25. 2. erzählte ich, dass der kleine Jonny Walker "vom Urstromtal" bei Berlin von seiner neuen Familie Eva und Frank Schuchardt abgeholt wurde - Endlich meinte Eva, beide warteten seit Jonny Walkers Zeugung auf diesen Moment :-).

Eine Woche blieben Eva und Frank mit dem kleinen Kerl in Berlin bei ihren Eltern und Geschwistern, bevor es auf lange Tour zurück nach Zuhause, nach Bayern ging.

Und wo schlief Jonny Walker die erste Nacht? Das ist kein großes Rätsel :-))

Den neuen Welpenlaufstall, einen riesigen Eisbär-Teddy und viel Spielzeug hatten Eva und Frank nach Berlin mitgenommem. Jonny Walker sollte es gleich von Anfang an rundum gut haben - und möglichst ähnlich wie später Zuhause.

Auf einer Berliner Straße machte er erste Bekanntschaft mit fremden Hunden - die waren sehr freundlich und er hatte großen Spaß an der Begegnung :-)

Und dann ging es auf nach Bayern! Dort wartete auf ihn eine Überraschung, damit er seine Mama und Geschwister nicht vermißt ;-)

Eva schreibt: "Morgens kuschelt er mit mir, abends liegt Frank mit ihm zusammen."

Jonny Walker hat seinen eigenen Kopf, typisch Bulldog. Womit er spielt, und was so ansteht, das entscheidet er gerne selbst. Eva sagt: "Er hat schon ´nen kleinen Dickkopf, wenn er was nicht möchte, dann eben nicht..."

Nagen, Beißen, Zerbeißen ist angesagt, denn der Zahnwechsel beginnt. Er hat einen Holzstock tatsächlich fachmännisch wie ein Biber bearbeitet!!!

Eva schreibt weiter: "Er frißt jetzt schon 600 Gramm (Feuchtfutter)! Und wenn es nach ihm ginge noch mehr...:-)" "Er geht immer in die Küche, weil er fressen möchte."

Und das ist auch wichtig: "Nachts schafft er schon gut 5 Stunden, ohne raus zu müssen. Morgens um 7 Uhr ist er putzmunter."

Eva und Frank wandern bald mit ihm durch das schöne bayrische Umland. Angefangen wird aber zunächst mit einer nahen Parkwiese. Die Welpenschonzeit geht vorbei, er lernt jetzt für Autotouren in der Transportbox zu sitzen.


Dienstag, Februar 25, 2025

Neues über Jingle Bell, Jamaika und

Jonny Walker "vom Urstromtal" bei Berlin


Ende Januar war Jingle Bell von ihren Menschen ins Havelland abgeholt worden, siehe Beitrag 7.2.25. Sie wächst und gedeiht zu einer Schönheit :-)

Jamaika bleibt bei ihrer Züchterin Claudia Pagels - für zwei Wochen hatte sie noch ihren Bruder Jonny Walker als Spielgefährten, dann wurde er von Eva und Frank Schuchardt abgeholt.

Eva und Frank hatten für ihr Jonny-Baby zuhause in Bayern alles wunderbar vorbereitet. Besonders beeindruckt mich der so liebevoll ausgestattete Welpenlaufstall :-)

Eva und Frank hatten ihren Jonny Walker ja schon kurze Zeit zuvor kennen gelernt - und dann diesen Abholtag nur noch herbei gesehnt :-). Und wie ich das verstehe!

Zum Auspowern und für´s Big Business gab es noch eine kleine Schneewanderung vor dem Abschiednehmen.

Dann fuhren Eva, Frank und Jonny Walker erst mal nach Berlin zum Familienbesuch. Die lange Tour zurück nach Bayern startet eine Woche später.

Jamaika vermißte den letzten ihrer Geschwister ein wenig - aber nur eine kleine Weile. Das Leben ist einfach schön und es gibt immer wieder Neues zu erleben :-)


Samstag, Januar 4, 2025

Jonny Walker, Jamaika, Joy und Jingle Bell

"vom Urstromtal" bei Berlin


Die Welpen von Claudia Pagel´s J-Wurf (Beitrag 1.12.24), Zucht "vom Urstromtal", waren um Weihnachten herum mit ihren vier/fünf Wochen alt genug, um ihre künftigen Menscheneltern kennen zu lernen.

Unsere Bulldogfreunde Eva und Frank Schuchardt konnten es ihrerseits kaum abwarten, ihren "Jonny Walker" persönlich kennenzulernen :-) - wen wundert´s? Sie verbanden die Fahrt von ihrem bayrischen Zuhause mit einem weihnachtlichen Familienbesuch in Berlin.


Am Telefon meinten Eva und Frank, es sei so wunderbar den Kleinen endlich berühren und seinen Welpenduft riechen zu können :-)


Die winzigen, aber höchst spitzen Milchzähnchen bekamen sie auch zu fühlen ;-) Besonders wenn er einen Finger für eine mögliche Zitze hielt :-)


Kurz nach Weihnachten besuchten Eva und Frank ihren Jonny Walker und Claudia wieder. Ja klar, die Sehnsucht ;-) Eine Familie aus dem Schwarzwald war auch da, sie werden Joy bekommen. Wie Claudia am Telefon sagte: "Die Bude ist voll, alle haben ihren Spaß :-)"

Jamaika wird Claudia als zukünftige Zuchthündin behalten, weil sie unter Anderem die "perfekte Rute" hat. Eine gerade Rute erleichtet die natürliche Geburt und ist seit der Standardänderung von 2009 auch ein offizielles Zuchtziel.


Die Vierte im Bunde ist die kleine Jingel Bell. Sie kam vergleichsweise winzig zur Welt, hat aber einen enormen Lebenswillen. Sie mischt sich immer unter ihre größeren Geschwister und kuschelt mit ihnen. Sie schlägt sich den Bauch so voll, dass man ihn beim Fressen dicker und dicker werden sieht! Sie nimmt inzwischen rapide zu.

Jonny Walker ist der schwerste unter den Welpen, naja, er ist der einzige Rüde. Eva erzählt, er sei ein ruhiger Kerl, der das Schmusen genießt :-)


Fressen, Wachsen und die Welt jeden Tag ein bißchen mehr kennenlernen ist ihr Tagesinhalt. Bald werden sie Staubsauger und Ähnliches vorgeführt bekommen. Dann müssen sie natürlich auch mal im Auto mitfahren.


Die Kleinen werden auf ein Leben in der Welt vorbereitet, bevor sie zu ihren neuen Familien kommen :-)


Sonntag, Dezember 1, 2024

Willkommen in der Welt:

ein wunderbarer Bulldog-Wurf


Nach dem Tod ihres guten Bulldogs Scotch suchten Eva und Frank Schuchardt aus Bayern einen Bulldogwelpen. Inzwischen gibt es in Deutschland fast keine Züchter des English Bulldog mehr. Die maßlose Überzüchtung der letzten circa 50 Jahre mit ihren Krankheitsfolgen und als deren Konsequenz die rechtlichen Zuchteinschränkungen hat viele Züchter entmutigt weiterzumachen. Mehr über die Drei im Archiv.

Clara´s Züchterin Claudia Pagels aus Brandenburg - Zucht "vom Urstromtal" - hat aber weiter gezüchtet, denn der Bulldog ist für sie "ein Hund für´s Herz". Sie nimmt als Deckrüden nur solche, die mit ihren Hündinnen überhaupt nicht verwandt sind. Und sie sucht sich europaweit nur gesunde (und schöne :-) aus. Zuletzt kaufte sie den Rüden Gomez aus Spanien, der dort schon auf Hitzeverträglichkeit und freie Atmung gezüchtet wurde. Er ist der Vater dieses Wurfs.

Eva und Frank fuhren im September hin, um sich Claudias Bulldog anzusehen. Ihre Hündin Gloria war gerade zuvor von Gomez gedeckt worden. Gloria erregte seine Freude immer noch. Ihr gefiel das :-) Eva und Frank waren begeistert von den Eltern ihres zukünftigen "Jonny" :-)

Ja - und dann wurde Gloria dicker und dicker. Vorsorglich war für den 22. November eine Kaiserschnitt-OP terminiert worden, denn man weiß ja nie... Gloria wollte aber die Geburt selbst erledigen :-)

Am 21. November früh in der Nacht begann Gloria zu werfen. Claudia spielte Hebamme; sie säuberte die Kleinen, wog sie, gab der Mama Wasser zu trinken, passte auf, daß alles gut geht. Hier ein Video von einem der nächsten Tage, auf dem man die Kleinen lustvoll schmatzen hört :-)

Gloria ist eine sorgsame, geduldige Mutter. Die Kleinen wachsen schnell. Über den einzigen Rüden im Wurf, "Jonny", sagt Claudia schmunzelnd: "Er stellt sich auf wie Jung-Siegfried :-)"

Jonny kommt zu Eva und Frank nach Bayern. Sein Spielzeug und Welpenkörbchen warten schon seit seiner Zeugung auf ihn. Eva und Frank, von hier aus ganz liebe Grüße :-)


Sonntag, September 1, 2024

Schwerer Abschied von Scotch Schuchardt


Scotch und seine Menschen lernten wir im September letzten Jahres in Born an der Ostsee kennen. Er und Clara verliebten sich auf der Stelle ineinander :-) Und auch wir Menschen mochten uns auf Anhieb. Sotch war schon 9 Jahre alt, aber noch fit und fröhlich! (Siehe Beitag 7. Oktober 23)

In diesem Sommer verstarb Scotch plötzlich. Er wurde knapp 10 Jahre alt (geb. 29.08.2014, gest. 05.06.2024). Eine große, traurige Leere erfüllt nun sein Zuhause. Eva Schuchardt schickte mir einige ihrer Lieblingsfotos von ihm und schrieb dazu:

Hallo meine Liebe, ...
Den Dicken vermissen wir jede Minute, weinen immer noch täglich. Er fehlt uns so. Er war noch so voller Leben, so neugierig und freundlich. Er war immer mittendrin statt nur dabei. Hat nie etwas kaputt gemacht, sehr auf uns fixiert. Wasser mochte er, obwohl er nicht schwimmen konnte. Er hatte auch seinen eigenen Kopf - ich hab dann immer gesagt, dass er Sternzeichen "Sturbock" ist. Nach jeder Pflegeeinheit (Augen- oder Nasenfalte, Ohren...) ist er sofort zu seiner Schublade in der Küche gelaufen und hat ein oder fünf Leckerlie eingefordert ;-). Wir 3 waren ein Rudel. Er hat ein großes Loch hinterlassen.

Wir hoffen ihr 3 seit gesund?! Deinen Beiträgen nach zu urteilen, wohnst du ja fast schon im Wald :-). Clara scheint es zu lieben, eine Freude sie so zu sehen. Wir senden euch ganz liebe Grüße!

Scotch konnte jeden Sommer in der alten Heimat die Ostsee genießen und jeden Winter die neue Heimat im bayrischen Schnee :-)

Scotch war auf eine liebenswürdige Art stets souverain.

Scotch wurde durch seine zwei Menschen geprägt, sie aber auch durch ihn: "Once a Bulldog, always a Bulldog"

Euch beiden Lieben wünschen wir für die Zukunft wieder einen guten Bulldog. Für´s Herz. So kann die Essenz von Scotch weiter bei und mit Euch leben.


Dienstag, Juni 4, 2024

Scotch und Eva schickten Urlaubsgrüße

vom Darß an der Ostsee


Im September 23 begneten wir im Urlaub Scotch und seiner Familie. Wir hatten ein Ferienhaus in dem alten, zauberhaft schönen Fischerdorf Born am Darß gemietet. Beim Früstück in der Bäckerei gegenüber begegneten wir Eva, sie war mit Familie und Bulldog Scotch auch dort in Urlaub.

Jetzt im Mai genossen sie diese Traumlandschaft wieder; Born hat Heimatwert für sie. Eva schickte uns Fotos und liebe Grüße. Danke Eva :-)

Nicht nur Scotch und Clara fanden sich bezaubernd, auch wir Menschen mochten uns :-) Nachlesen könnt ihr über den Ort, den angrenzenden Nationalpark am einsamen Meer und natürlich Scotch in den Beiträgen vom 13ten, 10ten, 7ten Oktober 23

Scotch ist ein alter Herr; es freut mich zu sehen, wie toll er noch marschiert, an allem teilnimmt und sich keine Freude entgehen läßt :-) In Sand zu laufen ist anstrengend, das merke ich in meinen Fußgelenken.

Die Ostseestrände sind hier am Darß und angrenzenden Fischland wirklich herrlich.

Besonders der im Nationalpark bis ans Meer reichende Wald hat im letzten Spätsommer Stu, mich und Clara in seiner natürlichen, windgezeichneten Schönheit fasziniert. Man erreicht diesen Naturstrand aber nur nach ein paar Kilometern auf dem Rad, zufuß oder in einer Pferdekutsche. Es gibt auch idyllische Seebäder direkt am Strand in Ost wie West an den Nationalpark anschließend.

Stu und ich urlaubten schon zweimal am Darß und im Fischland. Wir übernachteten jeweils im stillen, verträumt schönen Born. Das ist für uns, die wir von Natur aus immer wieder Neues erkunden möchten, schon "oft" zu nennen :-)

Liebe Eva und lieber Scotch, jetzt seid Ihr wieder zuhause in Bayern. Eine schöne Zeit Euch auch dort :-) Und liebe Grüße an Herrchen! Wir denken gerne an Euch :-)


Samstag, Oktober 7, 2023

Heute Fotos von Bulldoggerin Eva Schuchardt

Clara´s Highlight des Urlaubs: "Scotch" !

Unserem Haus gegenüber war die "Alte Bäckerei", auf deren Terrasse frühstückten wir immer im Laufe des Morgens. An unserem ersten Tag saßen drei freundliche Leute dort, die Clara auffallend zugetan waren.

Ja, die Drei erzählten dann, sie hätten ihren English Bulldog auch mit im jährlichen Born-Urlaub!

Wir freuten uns riesig - Bulldogfans trifft man nicht mehr so oft wie noch vor Jahren. "Wo ist er?". "Scotch", so heißt er, "ist schon 9 Jahre alt. Wir haben ihn im Ferienhaus gelassen".... "Ok, wir bringen ihn morgen früh mit!" "9 Uhr :-)"

Welche Freude am nächsten Morgen; Freude für uns - und Überraschung, Beschnuppern (der Hormonlage ;-), hochgradige Sympathie der Beiden für einander.

Eva, Frank und seine Schwester Katrin sind echte Bulldogger! Das liebe Wesen, die innere Ruhe, die Klugheit.... wir Fünf schwärmten nur so und erzählten auch ein bißchen über uns selbst.

Die drei sind Berliner. Eva und Frank leben aber aus beruflichen Gründen schon seit Jahrzehnten im Allgäu. Wie auch Stu und mich zieht es sie aber zum Urlaub immer wieder in den Norden. Ein Bulldog war schon lange beider Traum, und als sie Haus und Garten hatten, war es so weit. Scotch stammt von einem Magdeburger Züchter. Er ist noch der alte, gedrungene Standard-Typ in all seiner souveränen Gemütlichkeit. Die Fahrradtouren macht er in einem Hundeanhänger mit.

Wir verabredeten uns abschließend für den nächsten Abend in unserem Ferienhaus . "Die Beiden können im Garten herrlich ohne Leine spielen. Und wann kann man schon mit Leuten so ungehemmt von seinen Hunden schwärmen?" Alle lachten zustimmend - auch rundherum die Frühstücker ohne Hund ;-)

Am nächsten Abend dann: Clara merkte uns an, dass wir etwas/jemanden erwarteten. Als sie Scotch sah, flippte sie vor Freude hochspringend aus. Keinerlei Zurückhaltung dem menschlichen Besuch gegenüber, wie sie diese sonst gerne zeigt. Eva hatte sie besonders ins Herz geschlossen :-) Sie zeigte dann Scotch ihr Reich, auch wo der Wassertopf steht.

Wir Menschen lachten viel, den Bulldogs gefiel das, sie stubsten uns immer wieder mal an, um am Gespräch teilzuhaben :-))

Bevor es ganz dunkel wurde, gingen wir alle in den Garten. Clara führte Scotch auch um die Ecke rum zu ihrer großen Rücken-Schubbel-Wiese. Das größte Interesse entwickelte er aber an einem bestimmtemn Busch. Wir meinten, dass da Rüden sicher viel dran markiert hatten.

Als sich Eva, Frank und Katrin verabschiedeten, wollte Clara sie kaum gehen lassen. Als sie die Unvermeidlichkeit des Abschieds erkannte. überlegte sie offensichtlich kurz dann eben mitzugehen.... Ich machte große Augen, das hatte ich bei ihr noch nie erlebt! Sie hatte sich in Scotch verliebt, sozusagen! Nach drei Metern kam sie dann aber doch zu uns zurück. Es war ihr kleiner Versuch gewesen, den Abschied zu verhindern.

Liebe Eva und Katrin, lieber Frank, wir denken Ihr seid inzwischen wieder im Allgäu und träumt noch eine Weile vom Born-Urlaub. Es war einfach wunderschön, Euch und Scotch zu begegnen :-)))


English Bulldog
Treffen
NRW
Infos + Berichte



Impressum

Tel.: 05292 1291
Stus Blog
Wohnort

Cornelia Savory-Deermann Cornelia Savory-Deermann

Cornelia
Savory-Deermann
, geboren 1945 in Wuppertal, hat seit inzwischen 37 Jahren Englische Bulldoggen und ist Gründungs- und Ehrenmitglied des "Verein der Freunde Englischer Bulldogs e.V.".

Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für eine Veröffentlichung in diesem Blog.


Blog Leser-Spiegel

Herkunft der Blog Leser
Herkunft der Blog Leser



Unser Tierarzt und
Bulldog Spezialist

Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
Lichtenau/Paderborn




Standard des English Bulldog, gültig seit Oktober 2009



Cornelia´s Bulldogs

"Frieda Fay Happy Day"










"Kosmo Key Feeling Free"











Cornelia´s Bulldogs aus Künstler-Sicht




English Bulldog
Welpen

Wichtige Hinweise zur Welpensuche
und von Zeit zu Zeit Vorstellung guter Würfe:

Update: 21. 3. 2008

Allgemeiner Hinweis:
Betrugswarnung



Rechtsberatung Tierrecht

Kanzlei Fries



Zum Abonnieren empfohlen :

Tasso Newsletter
Kostenloses Online-Abo, alles für Hunde und den Tierschutz allgemein Wichtige erfahren Sie hier sofort!




Buchtipps
Unterhaltung, Gefühl, Kultur und Kunst

Eine Auswahl aus unserer Bibliothek


Buchtipps
Haltung, Zucht und Gesundheit

Eine Auswahl aus unserer Bibliothek



Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen, daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen!

Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter seinem eigenen Copyright.

Cornelia Savory-Deermann


Site Meter