Cornelias Bulldog Blog
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
www.cornelias-bulldog-blog.de
English Bulldog Netzwerk für Kenner und Freunde |
|
von Sabrina Schmidt
Beiträge "Joker, Keeper, Don" von 2023 bis 2010 siehe unten Zur Hauptseite LINK HIER !
![]()
Donnerstag, Dezember 22, 2022
Heute teilt Gastbloggerin Sabrina Schmidt ihre Trauer Abschied von Joker
Dann kam der 1. November, der mich wieder traurig werden ließ. Joker war an dem Abend sehr unruhig, er lief ständig hin und her, wollte sich in jeder noch so kleinen Ecke verstecken. Ich habe ihn versucht zu beruhigen. Ich dachte, er hat vielleicht Bauchschmerzen, vielleicht hatte er zuviel oder was Falsches gefressen. Naja, auf jeden Fall gelang es mir dann auch kurz ihn zu beruhigen. Er ging ins Körbchen, hat geschlafen, nach ca. einer Stunde, genau das gleiche wieder. Er war unruhig, hat sich übergeben, er war vom Wesen her irgendwie anders. Da habe ich schon Angst bekommen. Ich habe ihn wieder versucht zu beruhigen, hab Joker in den Arm genommen, hab ihn gestreichelt, abgeknutscht. Er ist dann in sein Körbchen gegangen und hat geschlafen. (Dachte Ich jedenfalls.) Ich dachte, so, jetzt hat er sich beruhigt, jetzt kann ich auch schlafen gehen. Alles schien wieder gut zu sein. Ich bin dann schlafen gegangen. Als ich morgens wach geworden bin, habe ich zuerst nach Joker geschaut, aber er lag nicht in seinem Körbchen und auch nicht auf seiner Decke. Ich war ganz panisch und hektisch, habe überall geschaut, wo er hätte sich verstecken können. Ich hatte irgendwie ein ungutes Gefühl. Ich habe dann nach unten geschaut und da lag er, vor der Treppe. (Da hat er immer gelegen um alles im Blick zu haben) Ich bin sofort runter gelaufen, aber leider war es zu spät. Joker ist in der Nacht gestorben. Er wurde 11 Jahre und 7 Monate. Im Nachhinein denke ich, dass er gewartet hat, dass alles ruhig wird und alle schlafen, dann konnte er beruhigt und ganz für sich alleine seine Äuglein schließen. Ich bin so dankba, dass er nicht leiden musste oder krank war. (In den ganzen Jahren mußte Joker nicht ein einziges Mal zum Tierarzt, er war kerngesund.) Joker war der Chef von den drei Jungs, ab und zu mußte er es auch nochmal zeigen, es wurde immer akzeptiert und als Chef angenommen. Joker war ein ganz ganz toller Hund. Joker hatte einen super entspannten Charakter, er war ein toller Bruder für Keeper und ein super Ziehvater für Don. Er fehlt uns jeden Tag, ob es das Schlürfen ist oder das Schmatzen vor dem Fressen, oder dieses verträumte und gemütliche Wesen. Er war so ein toller Hund, wir vermissen ihn sehr. Es wird wahrscheinlich noch sehr sehr lange dauern bis wir den Verlust von Joker einigermaßen überwunden haben.
![]() Liebe Sabrina, Du weißt, wie ich und alle Leserinnen und Leser im Herzen mit Dir fühlen. Auch das mag eine kleine Hilfe für Dich sein, einfach verstanden zu werden.
Du weißt wie sehr ich an Joker gehangen habe. Er ist ein Enkel unserer Frieda, das ist die eine Verbindung. Aber darüber hinaus war er ein charismatischer Hund, souverän, stets freundlich aber bestimmt, zärtlich, mutig. So wie er agierte und reagierte war es immer den Umständen angemessen - und das zu beherrschen ist ein ganz besonderes, wertvolles Talent. Zudem war er sehr schön und völlig gesund. Er war ein wundervoller Bulldog - ich bin dankbar, dass er von Euch so sehr geliebt und geschätzt wurde. "Nomen est omen", Ihr hattet mit ihm einen Joker gezogen und Ihr wußtet das. Liebe Grüße, Cornelia
![]()
Samstag, Oktober 10, 2020
Ein Abend mit Sabrina und Joker - und im Angedenken an Stefan Köhn
Sabrina kam ohne ihren Lebensgefährten Stefan Köhn.
![]()
Am 25. Juli 2020 verstarb in Stille bei sich zuhause unser Bulldogfreund Stefan Köhn Stefan wurde nur 42 Jahre alt. Er litt seit mehreren Jahren an einer schweren Herzkrankheit, trotzdem kam sein Tod unerwartet früh. Stu, ich und einige andere kennen Stefan und Sabrina seit 20 Jahren, seit sie sich damals ihren ersten Bulldog, Fero, anschafften. Wir erlebten Stefan immer als sehr großzügig, stets hilfsbereit und als dem Bulldog tief verbunden. Sabrina, wir alle möchten Dir unser Mitgefühl ausdrücken. Die Zeit jetzt ist nicht einfach. Aber Deine drei Bulldogs, Joker, Keeper und Don werden Dir in besonderer Weise helfen! ![]() Sabrina brachte nur Joker mit ins Restaurant - mit 3 Rüden und Clara unterm Tisch wäre es "unruhig" geworden. Sie kam mit Joker gerade vom Tierarzt, denn der hatte einen Riss im Ohr, der sich entzündet hatte. Sabrina erzählte, sie arbeite mit den Jungs noch daran, das Ober-Herrchen zu werden, so wie Stefan es gewesen war. Die Drei vermissen ihn und zeigen das auch durch gelegentliche Rüpeleien.
Wir hatten nach dem Essen gerade mal drei Schritte weit das Restaurant verlassen, als Joker Clara begeistert weiter umwarb, endlich hatte er mehr Platz dafür :-)
![]()
Montag, Juni 3, 2019
Besuch bei Joker, Keeper und Don
An dem so liebem Joker hänge ich sehr. Von Frieda´s Enkeln ist er nicht nur wegen seiner uneingeschränkten Gesundheit, Fitness und seiner standardgerechten Schönheit, sondern auch wegen seines so bezaubernd liebenswürdigen, lustigen und souveränen Wesens ganz besonders zur Zucht geeignet. Er ist jetzt 8 Jahre, Clara´s Züchterin Claudia Pagels möchte ihn zur Zucht einsetzten, denn auch sein gerade gemachtes Spermiogramm dokumentiert seine hohe, ihn immer noch auszeichnende Vitalität. Wir hoffen sehr, dass alles klappt :-)
![]()
Montag, Februar 11, 2019
Schöne Fotos
![]()
Mittwoch, April 11, 2018
Neues von Don Vito
Noch weiter viele Abenteuer, um die Welt kennen zu lernen, lieber Don. Du hast ja die besten Vorbilder :-)
![]()
Sonntag, Februar 18, 2018
Don Vito ist jetzt ein Junghund
![]()
Freitag, Januar 12, 2018
Wieder ein Dritter im Bunde: "Don Vito"
Ich stellte mir seine Begrüßung zuhause von Joker und Keeper aufregend vor; Sabrina meinte nur: "Joker liebt Welpen, und Keeper ist freundlich zu allen Hunden."
Joker ist weltoffen unbekümmert. Keeper ist der defensivere von den Beiden. Vielleicht auch deshalb, weil er als Junghund entführt wurde, das hat ihn traumatisiert. Er ist seitdem überaus vorsichtig und eher abweisend gegenüber der Welt. Nun, Don fühlte sich von Joker zunächst auch in die Defensive gedrängt, und Keeper versteht dieses Gefühl ;-)
Sabrina und Stefan wünschen uns allen und ebenso unseren Bulldogs ein gutes Neues Jahr. Und wir den Beiden und ihrer nun wieder Dreier-Bulldogbande auch alles Gute, Gesundheit und viel Freude!
![]()
Freitag, November 4, 2016
Besuch bei Joker und Keeper
![]()
Mittwoch, August 3, 2016
Liebe strengt an, Milch beruhigt
Dann wurde Louise scheinträchtig, schmuste nur noch mit Frauchen Christine, verließ ihr Kuscheltier nicht mehr - und produzierte Milch!
Wir wissen, dass das Hormon Oxytocin für die Milchproduktion eine wichtige Rolle spielt. Es wird auch das "Kuschelhormon" genannt, weil es zudem bindungsverstärkend wirkt. Kein Wunder also, dass Louise nur noch kuschelte. Wir wissen auch, dass Oxytocin besänftigt und beruhigt. Jokers ruhige Sanftmut also auch kein Wunder :-))
![]()
Donnerstag, Oktober 22, 2015
Wiedersehen mit Joker und Keeper
![]()
Samstag, Juli 20, 2013
Treffen mit Joker und Keeper
Joker ist ruhig und ausgleichend, Keeper ist dagegen ziemlich eifersuchtig auf seinen älteren Bruder, und das zeigt er mit Bürste und Knurren. Ich glaube ein "nachgeborener" Bulldog ist überhaupt schnell eifersüchtig auf die "Stammrechte" des Älteren.
Sabrina mailte mir nach unserem Besuch: "Oh ja, ich glaub Joker war ja total in dich vernarrt! Als ihr los seid, sind die beiden noch durchs Haus gelaufen und haben euch gesucht." Stefan war am Tag vor unserem Besuch aus den USA zurück gekommen und hatte seinen Boys tolle Leckerli (mit Angus-Rind) mitgebracht. Großzügig, wie Stefan immer ist, gab er uns fast die Hälfte für unsere Bulldogs mit. Danke Stefan :-)
![]()
Freitag, Mai 3, 2013
Fero ist gestorben
Joker und Keeper kamen angelaufen, sie leckten und stubsten ihn, legten ihre Köpfe auf den seinen und schmiegten sich an ihn, als wollten sie ihn warmhalten. Dann heulte der kleine Keeper (gerade 1 Jahr alt) los - Sabrina sagt er schrie regelrecht - und rannte durchs Haus, immer wieder, und immer weiter schreiend. Sein 1 Jahr älterer Bruder Joker folgte ihm ständig und versuchte ihn zu trösten. Er leckte ihm Kopf und Ohren, aber Keeper war lange vor Trauer und Schmerz nicht zu beruhigen. Joker ließ seinen kleinen Bruder nicht alleine und leckte ihn geduldig und still immer weiter....
Fero ist im Garten beerdigt, Keeper und Joker laufen seitdem jeden Tag dorthin und verweilen eine Weile... Sabrina und Stefan leiden unter Feros Tod, 13 Jahre war er ihr geliebter Begleiter, dieser Verlust ist schlimm und schwer. Aber sein Sterben war so, wie sie - und wohl jeder von uns - sich das Sterben seines Hundes als Freidensschluß mit dem unausweichlichen Tod nur wünschen kann... ohne Tierarzt, in den eigenen Armen, ein liebevoller Abschiedsblick, Dank. Fero war ein ganz besonderer Hund. Nicht nur Menschen, auch Hunde waren von seiner ruhigen, liebevollen und immer souveränen Art fasziniert, und sie folgten ihm gerne. Sabrina und Stefan, es ist Gnade solch einen Hund als Begleiter gehabt zu haben. Alle Eure Bulldog-Freunde fühlen mit Euch.
![]()
Donnerstag, April 11, 2013
Fero hat ein starkes Herz - in jeder Beziehung :-)
Eine bekannte Klinik in Niedersachsen schickte Stefan und Fero - ohne weitere Untersuchungen - mit der Bemerkung nach Hause zurück: "Warten Sie erst mal 1 bis 2 Wochen ab." So ein "Abschieben", das nehmen Stefan und Sabrina nicht hin, deshalb fuhr Sabrina mit Fero die 4 Stunden zu Peter Söhl, und dort traf ich sie. Sie sagte: "Peter hat Fero schon ein paar mal das Leben gerettet, und wenn es jetzt jemandem gelingt, dann ihm."
Direkt nach der Op atmete Fero schon nicht mehr so flach wie zuvor. Wir freuten uns alle so sehr, und er wackelte wieder mit seinem Schwänzchen. Ich kenne Fero seit er ein Welpe war, und ich liebe sein außergewöhnlich souveränes, liebevolles und immer Führungsstärke zeigendes Wesen. Keeper und Joker himmeln ihn an. Fero hat immer die Harmonie in einer Hundegruppe zu sichern vermocht. Er ist ein wahrer Leithund; und schön ist er zudem auch noch :-) Sabrina hatte den gerade 1 Jahr alt gewordenen Keeper mit dabei.
Peter stellte eine Knochenhautentzündung an den Zehen fest. Er bekam Antibiotika und ein Schmerzmittel. Als Feros OP vorbei war, konnte Keeper schon wieder alle 4 Beine benutzen, wenn auch noch humpelig. Eine Woche nach der OP kam Sabrina wegen Feros Nachuntersuchung wieder her nach Lichtenau; alles bei Fero war bestens. Auf mich wirkte er viel aufmerksamer und teilnehmender als vor der OP. Wunderbar.
![]()
Dienstag, April 9, 2013
Heute erzählt Gastbloggerin Sabrina Schmidt
Die März-Kinder Fero, Joker und Keeper
feierten Geburtstag!
Er putzt mich ständig, bewacht mich, wenn ich im Körbchen liege und schlafe. Achja, und wenn ich beim Fressen bin, passt er auf, dass ich auch ja nichts im Napf vergesse. Das ist schon ein Schlawiner, der weiß wie man es macht ;-) Mit Joker tobt er immer wie verrückt. Fremden gegenüber ist er aber nach wie vor sehr vorsichtig. Joker feierte seinen 2. Geburtstag am 22. 03. 2013, natürlich auch mit leckeren Kuchen und selbstgemachten Knochen. Joker sieht das Leben schon etwas gelassener, am liebsten liegt er auf der Treppe und beobachtet das ganze Geschehen drum herum. Vom Wesen her ist er total verkuschelt, aber auch sehr wachsam.
Tja, was soll ich über mich erzählen, mich kennen hier ja alle. Ich bin immer noch stur und arrogant, wenn mir etwas nicht passt. Ich hasse es früh auszustehen, am liebsten liege ich bis mittags im Bett und schlafe. Im Alter braucht man nun mal mehr Schlaf. Die Erziehung von Joker und Keeper ist ja auch nicht immer leicht. Ab und zu versuchen sie ihren Dickkopf durchzusetzten, dann muss ich mal wieder auf´n Tisch hauen und denen zeigen, dass ich der Chef bin.
![]()
Dienstag, September 11, 2012
Hundediebstahl
Inzwischen muß davon ausgegangen werden, dass Keeper bewußt entwendet wurde, denn seitdem sind weitere Hunde in diesen Dörfern bei Schwerin gestohlen worden, unter anderem auch eine trächtige Hündin.
Bitte passen Sie alle auf ihre Bulldogs auf, lassen Sie sie draußen nicht aus den Augen,
denn für manche Kriminelle sind Bulldogs Gold wert! --
Hier ein Videobericht aus 2008, aber keineswegs unaktuell: Einem Bulldogzüchter bei Mexiko-City wurden, nachdem seine Angestellten gefesselt worden waren, mit vorgehalterem Gewehr 13 Bulldogs geraubt; 6 erwachsene Hunde und 7 Welpen. Ignacio Villanueva, der Züchter, berichtet, dass er sich zunächst nur große Sorgen machte, wie es den Hunden gehen würde: bekommen sie Wasser...?
Ignacio schrieb eine hohe Belohnung für Hinweise über den Aufenthaltsort seiner Bulldogs aus. Tatsächlich kam ein Anruf mit einem Adressentipp. Die Polizei stümte die Wohnung, drei der gestohlenen Bulldogs befanden sich dort bei einer Frau. Diese sagte aus, sie würde die Hunde für ihren Neffen verwahren. Jetzt handelte die Polizei so entschlossen, wie ich es mir in Deutschland nicht vorstellen kann: Die Frau wurde festgenommen und bekannt gegeben, sie nur im Ausstausch gegen die restlichen Bulldogs wieder freizulassen! Die Kriminellen gingen auf diesen Deal ein...
![]()
Mittwoch, August 8, 2012
Heute ein Beitrag von Gastbloggerin Sabrina Schmidt Wir drei Jungs!
Irgendwann wurde ich dann müde und bin erst mal ins Körbchen gegangen - ein kleines Päuschen machen. Ausgeschlafen wie ich jetzt war, habe ich mich jetzt mit Fero und Joker beschäftigt. Die haben mich zwar immer noch beschnuppert, aber trotzdem war das echt cool, wie die mit mir getobt haben. So vergingen die ersten zwei Wochen mit dem "Welpenstatus" wie im Flug. Jetzt lassen Fero und Joker sich nicht mehr alles gefallen, die holen sich sogar ihr Spielzeug zurück was ich den gemops hatte. Es macht richtig viel Spass in meiner neuen Familie, die unternehmen so viel mit uns und fördern uns wo es nur geht. Ich kann sogar schon "Sitz" und Pfötchen geben. Mein Herrchen und Frauchen sind total stolz auf mich, dass ich alles so schnell lerne. Außer einmal, da hat mein Frauchen zu mir gesagt "Du bist wie eine Diva", da sollte ich an der Leine gehen, dass gefiel mir ja so garnicht, also ging nichts ohne Bestechung mit ganz vielen Leckerlies. Aber mittlerweile geht es auch so, bin ja jetzt schon vier Monate alt.
Die Ärzte haben dann erst mal Salbe mitgegeben um die Hornhaut zu beruhigen, aber es half alles nichts, es musste operiert werden. Also wurde die OP am 30.07.2012 durch geführt. Seitdem kann ich wieder richtig gut gucken, und es tut auch gar nicht mehr weh. Der Tierarzt meinte zwar, dass es sein kann, dass die Härchen wieder kommen, weil ich ja noch im Wachstum bin, aber wir wollen mal nicht schon vorher alles verrückt machen. Als ich wieder nach Hause kam, haben Fero und Joker sich ganz doll gefreut, einer von den Beiden hat vor Freude sogar Pipi gemacht: Ach ich habe schon ein tolles, aufregendes Leben in meinen Zuhause, und auf meine beiden Kumpels möchte ich auch nicht verzichten. So, ich muss dann mal wieder toben gehen. Wenn ich wieder Zeit habe, berichte ich wie es uns so geht. Liebe Grüße, Fero, Joker & Keeper
![]()
Montag, August 6, 2012
Keeper ist wieder da!!
Stefan suchte mit Freunden und mit Jägern und ihren Spürhunden bis zum späten Abend des 2. August nach ihm. Und Sabrina hängte überall, in allen Geschäften, Bus-Haltestellen usw., die Suchmeldung aus. Die Polizei wurde informiert und ein Rundfunksender suchte ebenfalls mit. Alle Tierärtze und Tierheime wurden umgehend informiert. Auch ich brachte die Vermißtenanzeige hier im Blog. Dann am 2. August abends: KEEPER WAR LEBEND GEFUNDEN WORDEN !
Keeper ist wieder da, es geht ihm sehr sehr gut. Er ist gesund und wohlauf. Wir bedanken uns bei allen für die tolle Unterstützung und Mithilfe. Nach 24 Stunden haben wir Keeper endlich wieder bekommen. Wir freuen uns total darüber, trotzdem ist sein Verschwinden sehr merkwürdig und macht uns nachdenklich. Keeper wurde frisch gebadet und gefüttert in einem Straßengraben gefunden. Ein Mann ist mit seinen beiden Hunden Gassi gegangen, die Hunde haben Keeper aufgespürt. Der Mann hat nachgeschaut und Keeper in 1 Meter hohem Gras gefunden. Er war mit dem Gras auch noch komplett bedeckt worden, sodass man ihn nicht mit bloßem Auge sehen konnte. Er war sehr verstört und hat am ganzen Körper gezittert. Der Mann rief dann sofort die Polizei, diese wollte Keeper ins Tierheim bringen, aber Gottseidank hatten wir sein Verschwinden so publik gemacht, dass wir einen Anruf bekamen. Wir fuhren dann sofort zur Fundstelle, um Keeper abzuholen. Erst als er bekannte Stimmen hörte, hat er sich etwas beruhigt. Und als er dann auch noch Joker und Fero sah, endete seine Unsicherheit und Angst sofort. Alle drei freuten sich so doll, dass wir sie kaum beruhigen konnten. Es geht Keeper wieder richtig gut, er ist kerngesund und putzmunter. Wir sind alle überglücklich, dass der Kleine wieder bei uns ist.
![]()
Freitag, Juni 29, 2012
Fero und die Gebrüder :-)
![]()
Freitag, Juni 1, 2012
Keeper siedelt um nach McPom ;-)
Zwei tolle Foto gelangen Sabrina: Keeper unter einem Superkerl und Keeper liebt die Vogeltränke wie seinerseits Joker!
![]()
Samstag, April 14, 2012
Heute ein Beitrag von Gastbloggerin Sabrina Schmidt Fero erzählt selbst
Also am 26.12.2011 haben wir lecker zu Mittag gegessen. Nachmittags wurde mir auf einmal ganz komisch. Ich musste mich übergeben und bin dabei sogar auf die Seite gefallen und habe vor Schreck sogar Pipi verloren (ist mir vorher noch nie passiert :-( Dann kam mein Frauchen ganz schnell angelaufen und hat mir das Erbrochene aus dem Rachen geholt, sonst wäre ich wohl an meinem eigenen Erbrochen erstickt. Meine Herrchen/Frauchen dachten, dass ich zu viel gegessen hatte, und hatten dann erst einmal den Schongang für mich angeordnet.
Am nächsten Morgen sind meine Herrchen/Frauchen dann sofort mit mir in die Tierklinik nach Lüneburg gefahren. Dort hat die Ärztin mich abgetastet. Beim Abtasten hat sie schon gemerkt, dass was nicht stimmt. Sie hatte sich mit meinen Herrchen/Frauchen unterhalten, dass die Milz vergrößert ist. Sofort hat die Ärztin alle notwendigen Untersuchungen gemacht. (Ultraschall, Röntgen, Blutabnahme etc.). Nach kurzer Zeit kam die Ärztin wieder zurück und sagte, dass sie schlechte Nachrichten für uns hat. Die Milz ist extrem vergrößert, alles deutet auf einen Tumor hin, und die roten Blutkörperchen sind auch so gut wie weg und werden zurzeit auch nicht neu produziert. Während ich mit Joker da saß, hörte ich wie meine Herrchen/Frauchen fragten, was wir jetzt machen? Die Ärztin sagte: "ganz ehrlich: Bei einem so alten Hund ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die OP überlebt sehr gering. Es besteht nicht einmal die Chance von 50 %, dass er wieder aufwacht". Als ich das hörte wurde mir ganz komisch, die kennt mich doch gar nicht, die weiß doch gar nicht wie fit ich noch bin, dachte ich in diesem Moment. Gott sei Dank wollten meine Herrchen die OP auf jeden Fall. Alle anderen Organe (Herz, Nieren ..) waren von den Werten her okay.
Die Ärzte haben mich dann für den OP vorbereitet, und schon hab ich ganz tief und fest geschlafen. Abends um 7.00 kam ich dann wieder zu mir, da hörte ich wie die Ärztin gerade mit meinem Herrchen telefoniert hat. Sie hat gesagt, dass die OP super verlaufen ist, und dass der Rest jetzt bei mir liegt. Es wurde die komplette Milz entfernt, (es wurden praktisch alle Organe rausgenommen, Milz entfernt und alles wieder zurück gepackt) an der Milz war ein kinderfaustgroßer Tumor, der schon geplatzt war. Im Bauchraum war sogar schon Blut, das bedeutet, es war kurz vor zwölf. Joker hat mir später erzählt, dass meine Herrchen vor Freunde an die Decke gesprungen sind. Die Stimmung war auch gleich wieder besser zu Hause. Ich musste noch zwei Tage in der Tierklinik bleiben. Wegen Kontrolluntersuchungen, ich stand da voll unter Beobachtung. Dann endlich, meine Herrchen/Frauchen waren da, sie wollten und durften mich mit nach Hause nehmen. Joker hat mich vor Freude fast um gerannt. Er hat mich die ganze Zeit beschnuppert und abgeleckt, es ist wirklich echt schön, dass ich Joker habe. Meine Herrchen/Frauchen haben sich noch mit der Ärztin unterhalten und sich alles erklären lassen. Der Tumor wurde nach Hannover in die Pathologie geschickt, da stellte sich Gott sei Dank heraus, dass es kein bösartiger Tumor war, sondern ein Hämatom. Ein Tag später wäre alles zu spät gewesen.
Nach einer Woche mussten wir wieder in die Tierklinik, zur Kontrolle und zum Klammern entfernen. Die waren alle erstaunt und ganz stolz auf mich, dass ich nach einer Woche schon wieder so top fit war, die Blutwerte waren nun auch wieder in Ordnung. Seit dem war ich nur noch einmal wegen Husten in der Tierklinik (meine Herrchen/Frauchen sind jetzt total übervorsichtig) aber von der OP habe ich mich total gut erholt. Ich kann nur alle Herrchen/Frauchen dazu auffordern, regelmäßig die Milz untersuchen zulassen. Weil das, was ich hatte, bei älteren Hunden sehr sehr oft vorkommt. Die meisten merken das gar nicht, da fällt der Hund auf einmal um und keiner weiß warum. Bei mir wurde es zum Glück noch rechtzeitig bemerkt, sonst hätte es auch anders ausgehen können. So, nun wieder zu den schönen Dingen im Leben. Am 22.03.2012 hatte mein kleiner Bruder Joker seinen 1. Geburtstag gefeiert. Mann, war das ein leckerer Kuchen, und erst die Party und die vielen Geschenke! Ich war ja schon ein bisschen neidisch auf die schöne Joker-Decke, aber wenn ich will darf ich auch darauf schlafen, und wenn nicht, ich habe auch so eine schöne Decke, wo mein Name drauf steht.
Am 29.03.2012 stand mal wieder ein Ausflug an, meine Herrchen/Frauchen sagten, "kommt Mäuse, wir fahren nach Berlin, Rafaela und Cornelia besuchen". Die ganze Fahrt über haben wir uns riesig gefreut die beiden mal wieder zusehen. Nach einiger Zeit im Auto dämmerte es mir, "die Strecke kenne ich, dass ist die gleiche Strecke, als die mir Joker aufs Auge gedrückt haben". Naja dachte ich, ich lass mich mal überraschen. Ich bin ja auch ganz froh das ich Joker habe. Bei Rafaela angekommen, fiel dann wieder dieses Wort "Welpe". Da gingen Jokers und meine Ohren doch etwas nach oben, wir schauten uns an und dachten in dem Moment wohl beide das gleiche "Welpe, Hackenbeißer, oh mein Gott". Aber gut, ich habe den einen erzogen bekommen, also schaffe ich das auch nochmal. Hab ja dieses Mal Hilfe durch Joker dabei. Meine Herrchen/Frauchen schauten sich die Welpen an und hatten sich schnell entscheiden, es sollte der einzige Rüde im Wurf werden, sein Name ist Keeper. Hört sich ja irgendwie schon cool an "Fero, Joker und Keeper". In zwei Monaten dürfen wir ihn abholen. Mittlerweile sind wir schon ganz gespannt, wie es wohl wird mit ihm. Aber ich denke, wenn er macht was wir sagen, dann wird das schon ;-). Wir werden auf jeden Fall berichten, wie es mit dem "Trio" so funktioniert. Bis dahin lasst es Euch gut gehen. Viele Grüße Fero (& Joker)
![]()
Donnerstag, April 12, 2012
Entscheidung für Klein-Keeper
![]()
Dienstag, April 10, 2012
Trafen sich: Fero, Joker und Tahila
![]()
Sonntag, März 25, 2012
Wir gratulieren Fero zum 12. Geburtstag :-)
![]() Lieber Fero,
wir alle gratulieren Dir von Herzen zu Deinem 12. Geburtstag!
![]() Fortsetzung HIER!
![]()
|
![]()
English Bulldog
Impressum ![]() Tel.: 05292 1291 Stus Blog Wohnort
Cornelia
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
Allgemeiner Hinweis:
Tasso Newsletter Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Buchtipps Haltung, Zucht und Gesundheit Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen, daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen! Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter seinem eigenen Copyright. Cornelia Savory-Deermann
![]() |